SMART Abnehmen

SMART Abnehmen

Vielleicht hast du schon mal davon gehört, dass du deine Ziele SMART setzen solltest. Auch beim Abnehmen ist dies ein wichtiger Faktor um dein Ziel zu erreichen und dauerhaft zu halten.

Abnehmen – Setze deine Ziele SMART

Das Wort smart kommt aus dem englischen und wird übersetzt mit: „klug, schlau, intelligent.“ Es hat aber auch eine ganz konkrete Bedeutung:

S = spezifisch
M = messbar
A = attraktiv oder aktuell
R = realistisch
T = terminiert

 

Warum ist jeder dieser Punkte  wichtig?

Im Frühjahr sehen wir sehr oft die verlockendsten Angebot wie
z.B. „In 4 Wochen 5 kg abnehmen“.
Das klingt erst mal toll, ist aber meist weder realistisch noch etwas, was dir langfristig einen Erfolg bringt. Was wir erreichen wollen ist ein langfristiges Wohlfühlgewicht. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen.
(In meiner Telegram-Gruppe findest du diesen Plan zum download.)

S = Spezifisch

Spezifisch heisst in dem Fall, du weisst ganz konkret, was du möchtest und hast auch schon einen Plan, wie du dein Ziel erreichen kannst.
Das könnte sein:

**Du beschäftigst dich eingehend mit den Empfehlungen von Anthony William zum Thema Gewichtsprobleme.
oder
**Du schaust dir das Stoffwechselprogramm von Wish you More an und passt es an deine Ernährung an.
oder
**Du liest dir das Buch der Glucose-Trick durch und passt es an deine Ernährung an.

M = messbar

Hier trägst du ein, wieviel Gewicht du insgesamt verlieren möchtest. Alternativ kannst du natürlich auch deine Maße eingeben, wenn du lieber deinen Umfang messen möchtest.

A = attraktiv oder aktuell

Dein Ziel muss für dich ein aktuelles Anliegen sein, das du jetzt angehen möchtest und nicht in 3 Monaten.

Attraktiv bedeutet, du hast ein sehr starkes WARUM! Das ist der beste Motor, dein Ziel zu erreichen. Warum ist es dir wichtig, abzunehmen? Wie fühlst du dich, wenn du dein Ziel erreicht hast.

R = realistisch

Vor allem im Bereich Abnehmen möchten wir am liebsten die 5 kg in 4 Wochen weg haben. Doch das ist in den seltensten Fällen realistisch und auf lange Sicht weder gesund noch haltbar.
Deshalb schau, was wirklich realistisch ist. 0,5 kg in einer Woche sind machbar. Setzt es lieber auf 1-2 kg im Monat, vor allem wenn du nicht mehr im jugendlichen Alter bist.

T = terminiert

Bis wann willst du dein Ziel erreicht haben. Crash-Diäten um eine gute Bikini-Figur zu haben schaden mehr als sie nützen.
Plane hier langfristig, dafür aber ohne Jo-Jo-Effekt!

Wenn du also 10 kg abnehmen möchtest, und du rechnest mit 1,5 -2 kg im Monat, dann plane dir 7-8 Monate dafür ein.

Das hört sich im ersten Moment sehr lange an. Deshalb mache dir Zwischenziele.
Stell dir vor, wie du dich fühlst, wenn du 5 kg abgenommen hast – das ist eine Kleidergröße weniger!

Veganes Rührei mit Paprika und Pilzen, sojafrei

Veganes Rührei mit Paprika und Pilzen, sojafrei

Dieses vegane Rührei besteht vor allem aus Kichererbsenmehl. Es ist sojafrei und entspricht den Empfehlungen von Anthony William. Es schmeckt als fettarmes Frühstück und auch als Abendessen sehr lecker und ist super schnell zubereitet!“

 

Rührei vegan, AW konform, sojafrei

Veganes Rührei mit Paprika und Pilzen

Diese vegane Rührei nach den Empfehlungen von Anthony William schmeckt sowohl als Frühstück als auch als Abendessen. Es ist sehr schnell zubereitet!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 2 Personen
Kalorien 295 kcal

Zutaten
  

  • 130 g Kichererbsenmehl
  • 10 g Leinmehl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Prise Kala Namak
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 350 ml Wasser
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 g Zwiebel
  • 100 g Champigon
  • 150 g rote Paprika
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Petersilie oder Schnittlauch zur Deko

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden
  • Paprika und Pilze waschen und klein schneiden
  • In einer beschichteten Pfanne mit ein wenig Olivenöl die Zwiebel andünsten bis sie leicht braun sind. Anschliessend die Paprika und Pilze zugeben und ein paar Minuten dünsten. Nach Belieben mit etwas Salz bestreuen.
  • Zugedeckt stehen lassen, damit es warm bleibt.
  • Alle trockenen Zutaten für das Rührei in eine Schüssel geben, das Wasser mit einem Schneebesen unterrühren, bis eine klumpenfreie Masse entsteht.
  • In einer weiteren Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Rühreimasse mit einem Löffel in kleinen Klecksen anbraten und wenden. Wenn sie auf beiden Seiten angebraten sind mit einem Pfannenwender zerkleinern und noch etwas weiter anbraten und in eine Schüssel geben.
  • Diesen Vorgang wiederholen, bis das ganze Rührei angebraten ist. Am Schluss das gesamte Rührei noch mal in die Pfanne geben und kurz noch mal anbraten.
  • In einer Schüssel anrichten und mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und servieren.

Nährwerte

Serving: 1PersonCalories: 295kcalCarbohydrates: 31.8gProtein: 14.9gFat: 9.1g
Keyword Anthony William, fettarm, glutenfrei, Rührei vegan, sojafrei, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!
No-Hähnchen-Curry mit Ananas

No-Hähnchen-Curry mit Ananas

Diese süss-sauere vegane Hähnchen Curry entspricht den Empfehlungen von Anthony William. Als Beilage eignet sich Wildreis.

 

No Hähnchen Curry

No-Hähnchen-Curry mit Ananas

Maria
Dieses vegane, süss-saure Curry ist durch die Austernpilze von echtem Hähnchenfleisch kaum zu unterscheiden.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 4 Portionen
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Austernpilze
  • 3 EL Coconut Amino
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprika edelsüss
  • 1 TL Hähnchengewürz (Sonnentor)
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 2 St. Knoblauch
  • 1 cm Ingwer frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Ananas aus der Dose
  • 3 TL Curry süss
  • 1 TL Salz
  • 1 St Paprika
  • 1 Glas Bambus-Sprossen
  • 200 g Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Erbsen gefroren (optional)
  • Koriander zur Deko (optional)

Anleitungen
 

  • Die Austernpilze putzen und in von Hand in mundgerechte Stücke reissen. Den harten Stil am besten wegschneiden.
  • Aus dem Coconut Amino, Tomatenmark, Paprikapulver und Hähnchengewürz in einer Schüssel zu einer Marinade verrühen.
    Die Austernpilze zugeben und 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
  • In dieser Zeit die Frühlingszwiebel und die Paprika waschen und klein schneiden.
  • In einer Pfanne mit etwas Öl die marinierten Austernpilze anbraten, in eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen. (die flüssige Marinade habe ich in der Schüssel gelassen und die Pilze nach dem Anbraten wieder in die Marinade gegeben)
  • In der Pfanne mit etwas Öl die Frühlingszwiebel, gepressten Knoblauch und geriebenen Ingwer kurz anschwitzen.
  • Paprika, Curry und Salz zugeben und noch mal kurz anbraten.
  • Abgetropfte Bambus-Sprossen, Kokosmilch und Gemüsebrühe zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. (optional 1 Tasse Erbsen zugeben)
  • Danach Ananas mit der Hälfte des Saftes und die angebratenen Austernpilze zugeben. Noch mal für 5 Minuten köcheln lassen.
  • Abschmecken und mit Koriander angerichtet servieren.
  • Dazu kann gerne Wildreis serviert werden.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 150kcalCarbohydrates: 15.7gProtein: 4.6gFat: 5.9g
Keyword Anthony William, glutenfrei, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!
Leckere Müsliriegel, einfach und schnell

Leckere Müsliriegel, einfach und schnell

Müsliriegel sind ein leckerer und sättigender Snack für unterwegs oder wenn der Hunger auf Süsses kommt.
Diese Müsliriegel entsprechen den Empfehlungen von Anthony William, sind durch den Fettgehalt aber nicht gerade leberschonend :). Deshalb sollten sie eher am Nachmittag oder Abend verzehrt werden.

Müsliriegel, vegan, glutenfrei

Leckere Müsliriegel - schnell und einfach

Maria
Diese Müsliriegel sind sehr einfach und schell zubereitet. Sie sind nicht gerade fettarm, eignen sich daher vor allem nanchmittags oder abends als Snack sehr gut.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Backen, Kleinigkeit
Küche Deutschland
Kalorien 322 kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Mandeln grob hacken
  • Die entsteinten Datteln grob pürieren
  • Die Mandeln, Datteln und Haferflocken mischen
  • Wenn du einen Thermomix hast, kannst du erst die Mandeln grob hacken und umfüllen. Anschliessend die Datteln pürieren, die Mandeln und die Haferflocken zugeben und kurz durchmixen (Stufe 4-5) für ein paar Sekunden.
    Anschliessend umfüllen.
  • Das Ernussmus und den Ahornsirup oder Honig unter Rühren vorsichtig erwärmen bis alles flüssig ist. (nicht zu heiss werden lassen)
  • Diese flüssige Mischung zu den restlichen Zutaten geben und gut durchmischen.
  • Für Thermomix :
    Das Ernussmus und den Ahornsirup auf 50 °C Stufe 1 so lange rühren, bis alles flüssig ist. Die Dattel-Mandel-Haferflockenmischung zugeben und auf Stufe 4 mit Hilfe des Spatels durchmischen.
  • Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte flache quadratische Form geben und mit einem Nudelholz oder einem Glas auswalzen.
    Mit einem weiteren Backpapier belegen und für ca 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Danach mit einem scharfen Messer in die gewünschte Form schneiden.
  • Ich bewahre die Müsliriegel im Kühlschrank auf.

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 322kcalCarbohydrates: 46gProtein: 7.2gFat: 11.4g
Keyword Anthony William, glutenfrei, Mediale Medizin, Müsliriegel, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!
Heavy Metal Detox Smoothie – HMDS nach Anthony William

Heavy Metal Detox Smoothie – HMDS nach Anthony William

Schwermetallen sind wir heute ständig ausgesetzt, deshalb ist das Rezept dieses Schwermetall Entgiftungs-Smoothies (HMDS – Healy Metal Detox Smoothie) nach den Empfehlungen von Anthony William sehr wichtig für die Erhaltung unserer Gesundheit.

Eine wichtige Rolle spielen hier die einzelnen Zutaten:

Wilde Blaubeeren ziehen Schwermetalle aus dem Gehirn und können dort entstandene Schäden reparieren.
Spirulina kann Schwermetalle aus dem Gehirn und dem Nervensystem entfernen.
Gernstengrassaftpulver (bitte beachte dass es GerstengrasSAFTpulver ist) kann Schwermetalle aus dem Verdauungstrakt entfernen.
Koriander hat die Fähigkeit in schwer zugängliche Stellen vorzudringen und Schwermetalle zu lösen.
Atlantische Dulse: Diese Meeresalge bindet Quecksilber, Blei, Aluminium, Kupfer, Kadmium und Nickel.

Wichtig an diesem Rezept ist, dass möglichst alle Komponenten enthalten sind, denn sie arbeiten Hand in Hand, damit Schwermetalle effektiv gelöst und auch aus dem Körper entfernt werden.

 

Heavy Metal Detox Smoothie

Heavy Metal Detox Smoothie nach Anthony William (HMDS)

Anthony William, Medical Medium®
Der Schwermetall Entgiftungs Smoothie ist in seiner Zusammensetzung wohl einmalig und das effektivste, um Schwermetalle und vieles andere aus dem Körper auszuleiten. Er hilft zum Beispiel auch Strahlungen aus dem Körper zu entfernen. Anthony William, Medical Medium®, schreibt in seinem blog, dass dieser HMDS Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Aluminium, Nickel, Kupfer und Kadmium aus den Organen und dem Gehirn entfernt.
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Rohkost
Küche Amerika, Deutschland, Österreich, Schweiz
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einem Smoothie verarbeiten.

Tips:

  • Wilde Blaubeeren sind am besten gefroren im Supermarkt oder Bioladen erhältlich. Wenn du einen Thermomix hast, kannst du den Smoothie erst mal 2-3 Minuten bei 37 °C laufen lassen und dann erst pürieren, damit er nicht so kalt ist.
    Ansonsten einfach am Abend vorher aus der Gefriertruhe nehmen.
    Alternativ kannst du wilden Blaubeersaft oder wildes Blaubeerpulver verwenden. Wichtig ist, dass es keine Kulturheidelbeeren sind.
  • Koriander friere ich portionsweise ein und gebe ihn zu.
    Alternativ kannst du Koriander als Tropfen kaufen, wenn dir der Geschmack zu unangenehm ist.
  • Du kannst auch alle Zutaten im Lauf eines Tages einzeln zu dir nehmen, wenn du den Smoothie nicht magst. Wichtig ist nur, dass du im Lauf eines Tages alle angegebenen Zutaten zu dir nimmst.

Notizen

Mit dem Gutscheincode: MYBODY2  erhältst du 2 % Rabattt im Ringnaturshop
https://ringnaturshop.com/shop/
HMDS - Zutaten
Hier kannst du dir ein Paket bestellen, in dem fast alle Zutaten für den HMDS enthalten sind: https://ringnaturshop.com/produkt/heavy-metal-detox-smoothie/
Foto: stock-adobe-HandmadePictures
Keyword Anthony William, Heavy Metal Detox, HMDS, Schwermetallentgiftung
Tried this recipe?Let us know how it was!

Rezepte nach Anthony William

Dein Geschenk

Erhalte regelmäßig neue Rezepte nach den Empfehlungen von Anthony William und viele weitere interessante Informationen und Empfehlungen!

Natürlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden!

Bestätige die email in deinem Postfach, und du erhältst regelmässig meine Newsletter