Dieser Kichererbsen-Tofu ist super schnell zubereitet und lässt ganz schnell Tofu vergessen. Er kann genauso wie Tofu für vieles verwendet werden, z.B. angebraten über den Salat.
Zutaten:
100 g Kichererbsenmehl
300 ml Wasser
1/4 TL Salz
1/2 TL Kurkuma
optional Kala Namak – dann schmeckt der Tofu etwas nach Ei
Küchentuch oder Stoffwindel
Zubereitung:
Lege eine niedrige rechteckige Auflauf-Form mit dem Tuch aus.
Vermische das Kichererbsenmehl mit Kurkuma und Salz in einer Schüssel. Gib nun ca. 100 ml Wasser dazu und verrühre die Masse mit einem Schneebesen, möglichst ohne Klümpchen.
Bringe das restliche Wasser zum Kochen, nimm es von der Herdplatte und rühre die Kichererbesenmasse mit einem Schneebesen ein. Rühre so lange, bis die Masse fester wird (ungefähr so wie Kartoffelpüree).
Diese Masse schüttest du jetzt in das Tuch in der Auflauf-Form.
Das überstehende Tuch kannst du abschließend über die Masse klappen. Es hat den Vorteil, dass das Tuch Wasser aufsaugt, das während dem Abkühlen austritt.
Sobald es auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kannst du den Kichererbesentofu in den Kühlschrank stellen.
Sobald es ganz abgekühlt ist, kannst du das Tuch entfernen und den Tofu verwenden. Du kannst ihn z.B. in Würfel schneiden, leicht anbraten und über einen Salat geben.
Bild: ©stock.adobe-sveta-zarzamora
Fettgehalt:
Kichererbsenmehl hat 7 g Fett / 100 g
Hallo Maria, wird er richtig fest? Wie lange braucht er bis er ganz fest wird? LG nicole
Hallo Nicole, ja, er wird so fest wie du es von Tofu kennst. Du kannst ihn in Scheiben schneiden und verwenden, wie du möchtest. Es geht relativ schnell. Ich lasse ihn ca. 1 Stunde auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn dann in den Kühlschrank. Nach einer weiteren Stunde ist er auf jeden Fall schon so fest, dass du ihn schneiden kannst.
Liebe Maria, ich habe noch nie Tofu gegessen, sodass ich jetzt gar keine Vorstellungen habe, wie ich den Kichererbsentofu verwenden kann? Hast du kurze Ideen dazu parat? Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo Petra,
du kannst den Kichererbsentofu kannst du z.B. in einen Salat geben, du kannst ihn in Scheiben in einer Pfanne abrösten und auf ein (glutenfreies) Brot geben. Wenn du es mit Kala Namak würzt, schmeckt es wie Eierbrot. Du kannst ihn auch in dickeren Scheiben anbraten und zu gedünstetem Gemüse servieren. Ich werde aber die nächste Zeit noch ein paar Rezepte posten, wie man ihn verwenden kann.
Liebe Maria,
vielen Dank für diese Hinweise. Ich werde es auf jeden Fall probieren und bin schon ganz gespannt!
Liebe Grüße!
Hallo Maria
Wie lange ist dieser Kichererbsentofu haltbar?
Liebe Grüsse
Laura
Liebe Laura,
im Kühlschrank ist es ein paar Tage haltbar. Meist habe ich es innerhalb von 3-4 Tagen aufgegessen, deshalb kann ich nicht sagen, ob es länger haltbar ist 🙂 lg Maria
Liebe Maria, tolle Idee, denn mir fehlt immer was AW konformes als Fleischersatz…kannst Du mir bitte die Maße von der Auflaufform sagen, denn davon hängt ja die Höhe des Tofoteiges ab…würde mir eine kaufen, denn ich habe nur eine ovale Form…Vielen Dank Shana
Liebe Shana,
meine Form ist ca. 13 x 24 cm. Das ist aber nur ein Anhaltspunkt. Viel größer würde ich sie nicht nehmen, eher etwas kleiner, damit es höher wird. lg Maria