Johannisbeeren unterstützen die Blutreinigung, verhindern Anämie, helfen bei , Nierenproblemen und unterstützen das Nervensystem. Johannisbeeren sind reich an Antioxidantien, Phytonährstoffen, essentiellen Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen wie Vitamin C.

Letzteres ist 4 x so hoch wie der Vitamin C Gehalt in Orangen und sie enthalten zweimal so viel Antioxidantien wie Blaubeeren. Johannisbeeren enthalten auch eine seltene essentielle Omega-6-Fettsäure namens Gamma-Linolsäure (GLA), die besonders gut für die Gehirnfunktion, die Regulation des Stoffwechsels, die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems und die reproduktive Gesundheit ist, insbesondere bei PMS und Fruchtbarkeit.

Es ist bekannt, dass die in Johannisbeeren enthaltenen Anthocyane Entzündungen im Körper in ähnlicher Weise verringern wie Aspirin, Ibuprofen und Cortison. Schwarzer Johannisbeersaft wird oft von Menschen getrunken, die an Arthritis, chronischen Allergien, Asthma, Kolitis und anderen Autoimmunerkrankungen leiden, um Schwellungen zu verringern und Beschwerden oder Schmerzen zu lindern.

Optimal sind frische Johannisbeeren, sollten diese nicht erhältlich sein, dann nimm den Saft oder getrocknete Johannisbeeren.

Rezepte nach Anthony William

Dein Geschenk

Erhalte regelmäßig neue Rezepte nach den Empfehlungen von Anthony William und viele weitere interessante Informationen und Empfehlungen!

Natürlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden!

Bestätige die email in deinem Postfach, und du erhältst regelmässig meine Newsletter