Wasserfilter
Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema, wie ich die Schwermetalle, Herbizide, Pestizide, Viren, Bakterien, Nitrate und Nitrite, Medikamentenrückstände und Hormone aus dem Wasser bekommen kann, um ein hochwertiges Trinkwasser zu bekommen.
Es ist inzwischen in riesiger Markt geworden und sehr undurchschaubar. Ich habe dabei einiges ausprobiert und geb dir hier gerne weiter, welche Erfahrungen ich gemacht habe und wie ich für mich entschieden habe.
Vor einigen Jahren hatte ich eine Osmose-Anlage, die mir damals empfohlen wurde. Die Anlage funktionerte bei mir nicht richtig, die Firma hatte keinerlei Kundenservice. Ich bin durch diese sehr negartive Erfahrung etwas voreingenommen, was Osmose-Anlagen anbelangt, kenne aber inzwischen andere Firmen in dem Bereich, die sehr zuverlässig und kompetent arbeiten.
(Wer hierzu mehr Informationen oder eine persönliche Beratung der Firma möchte, kann mir gerne eine email schreiben.)
Wenn es dir schwer fällt, genug zu trinken,
kann der Grund dafür sein, dass dein Körper dein Wasser unbewusst ablehnt. Diese Erfahrung machte ich. Ich wusste lange Zeit nicht, welches Wasser-Filter-System ich mir zulegen soll. Das es meist doch eine kostspielige Angelegenheit ist, wollte ich nicht für etwas Geld ausgeben, das nicht langfristig funktioniert.
Ich hatte verschiedene günstigere Varianten, doch es viel mir schwer, genügend zu trinken – ich hatte einfach keine Lust, wirklich zu trinken. Durst empfinde ich ganz selten. Anthony William sagt dazu, dass wir das dem Körper einfach „abtrainiert“ haben.
Das änderte sich schlagartig, als ich meinen Berkey-Filter kaufte. Von einem Tag auf den anderen wollte ich plötzlich trinken, ich hatte regelrecht das Bedürfnis, meine 3-4 Liter belebtes Wasser am Tag zu trinken.
Ein weitere große Veränderung stellte ich fest: Ich war plötzlich wesentlich fitter – so manche Yoga-Übungen fällt mir viel leichter, als in der Zeit, in der ich mich noch zwingen musste, wenigstens 2 Liter pro Tag zu trinken.
Der Vorteil des Berkey ist, dass er der absolut günstigste Filter ist, der zugleich alles aus dem Wasser filtert, was zu den Gnadenlosen 4 gehört. Die Filter halten bis zu 10 Jahren und müssen nur regelmässig gereinigt werden.
Der Nachteil ist, dass er Platz in der Küche braucht und nicht einfach an den Wasserhahn in der Küche angeschlossen werden kann, wie das viele andere Geräte können.
Eine gute Alternative für Hausbesitzer
Bereits vor einigen Jahren lernte ich die Firma Crystallus kennen, die ein eigenes Wassersystem vertreibt. Es ist ein reines Filter-System, das sowohl im ganzen Haus, als auch als Unterbau unter der Spüle angebracht werden kann. Der Vorteil ist hier, dass das gefilterte Wasser für alles genutzt werden kann.
Durch ein besonderes Verfahren wird das Wasser belebt, so dass es wie frisches Quellwasser schmeckt.
Hier ist vor allem auch die Ethik der Firma besonders hervorzuheben. Um das System kennen zu lernen, haben sie ein besonderes Angebot – man kann für 10 Tage eine kleine Anlage zum Test bekommen (gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr, die bei einem Kauf verrechnet wird).
Mehr dazu hier:
Duschfilter
Da wir beim Duschen sehr viele Stoffe aus dem Wasser über die Haut als auch über den Atem aufnehmen, lohnt sich ein Duschfilter (außer man hat eine Anlage für das ganze Haus). Sowohl Berkey als auch Crystallus bieten Duschfilter an. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Struktur des Kalkes sich verändert, so dass die Dusche nicht mehr so schnell Kalkflecken bekommt.
Darauf solltest du achten beim Kauf eines Filters:
1. Filterwerte:
Lass dir eine genaue Aufstellung zeigen, was gefiltert wird, und wieviel Prozent herausgefiltert werden.
2. Kosten
Anschaffungskosten und laufende Kosten für Filterwechsel
3. ph-Wert
Der ph-Wert sollte im neutralen Bereich liegen, optimalerweise bei 7,7. (Basenwasser ist keine Empfehlung von Ahnthony William)
4. Ethik und Zuverlässigkeit der Firma
Schau dir die Philosophie eines Herstellers an und geh nach deinem Gefühl, ob es dir zusagt (Die Werbung verspricht bei vielen das Gleiche).

Lebendiges Wasser
Lebendigs Wasser hydriert unseren Körper. Dazu empfiehlt uns Anthony William diese Möglichkeiten:
1. Lebendiges Wasser
- Zitronen- oder Limettensaft
- Honig
- Aloe Vera
- Ingwersaft
in das Wasser geben und trinken
2. Tee:
muss nach dem Aufgießen auf 40° C abkühlen und danach mit Zitronensaft oder Honig belebt werden. Nur so zählt er zur Trinkmenge mit belebtem Wasser.
3. Anreicherung:
- Obst- und Gemüsestücke, z.B. Apfelspalten, Gurkenscheiben
Beerenobst - Kräuter
in Wasser geben und mind. 6 Stunden stehen lassen
4. Sonnentee
Für diese Belebung wird Wasser und frische Melisse in einen Glaskrug gegeben und einige Stunden direkt in der Sonne aufgeladen. Die Sonne extrahiert die Heilkräfte der Melisse und macht sie noch wirkungsvoller.
Frische Säfte zählen ebenfalls zur Menge des belebten Wassers
- Selleriesaft
- Gurkensaft
- Gurken-Apfelsaft
- Melonensaft
(viele Saftkombinationen findest du in meinem Rezepbuch zur 28-Tage-Kur)
Hallo
Ich finde nicht das Empfehlung,wo sie die medjool dateln kaufen;-)
P,S habe ihre Back Buch, bekommen,und kann kaum erwarten zum nachbacken
LG Suzana
Hallo liebe Suzana, ich werde die nächste Woche meine webseite überarbeiten und die links für die Bezugsquellen aktualisieren. Einge gute Quelle findest du hier: https://www.israel-spezialitaeten.de/
Sehr gut geschrieben. Ich habe schon vor Anthony William jahrelang sehr viel Zitronen-Inger-Wasser getrunken, nach der Umstellung auf AW bin ich auf reines Zitronenwasser (und HDMS etc.) umgestiegen, weil das warten bis das kochende Wasser wieder eine angenehme Temperatur hat, dauerte leider immer Stunden.
Lieber Rene, damit es schneller geht, nehme ich weniger heißes Wasser, lasse es ziehen und fülle dann mit kaltem Wasser auf. Um den ganzen Tag einen Vorrat zu gaben, kannst du auch eine Thermoskanne (z. B. auch am Vorabend) befüllen und im Becher mit Kaltem mischen.